Aktuelles

Baubeginn an der Fährstelle Niederlommatzsch – Diesbar Seußlitz
- Modernisierung der Anlegestellen Niederlommatzsch und Diesbar-Seußlitz
- Barrierefreier Zugang zur neuen E-Fähre „Klarisse“
Die Anlegestellen der Fährstelle F28 Niederlommatzsch und Diesbar-Seußlitz werden im Rahmen des Verbundvorhabens „MEI_eFair“ umfassend modernisiert. Ziel ist es, einen barrierefreien Zugang zur neuen umweltfreundlichen E-Fähre „Klarisse“ zu schaffen und die Fähre als Lückenschluss in das bestehende Radwegenetz entlang der Elbe zu integrieren.
Diese Arbeiten dienen:
- der Verbesserung der Erreichbarkeit für alle Nutzergruppen insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, Radfahrer und Familien,
- entwickeln die regionale Infrastruktur und
- fördern den umweltfreundlichen Tourismus.
Der voraussichtliche Baubeginn für die umfassende Erneuerung der Fährstelle F28 Niederlommatzsch – Diesbar-Seußlitz ist für den 02. Juni 2025 angesetzt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August.
Zum Baustart erfolgt die Baustelleneinrichtung, beginnend in Diesbar-Seußlitz. Dort starten die Arbeiten mit dem Bau neuer Trossenwiderlager und der Pollerkonstruktion. Es erfolgen in Niederlommatzsch der Rückbau des bestehenden Böschungspflasters, die Herstellung einer Verholrampe und einer Zugangstreppe, die Erneuerung der Trossenwiderlager und Pollerkonstruktionen, eine neue Zugangsrampe sowie das dazugehörige Geländer. Parallel dazu wird auf beiden Seiten die Demontage der bestehenden und Montage der neuen schwimmenden Anlagen durchgeführt. Im Anschluss erfolgt in Niederlommatzsch die Einrichtung einer modernen Ladeinfrastruktur für die neue E-Fähre. Während der Dauer der Bauarbeiten kann es zu einer vorübergehenden Schließung der Fährverbindung kommen. Aktuelle Informationen zum Bauvorhaben, den Schließzeiten und regelmäßige Updates zum Baufortschritt finden Sie hier. mehr
Auf einer Seite lesen... Baubeginn an der Fährstelle Niederlommatzsch – Diesbar Seußlitz

Unsere E-Fähren haben jetzt Namen!
Es ist soweit – die Namen unserer E-Fähren stehen fest. Die vollständige Auswertung der Vorschläge finden Sie unter folgendem Link:
Unsere E-Fähren haben jetzt Namen! | Beteiligungsportal Landkreis Meißen
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung wurden per Zufallsprinzip ermittelt und bereits per Mail informiert.
Wir danken allen für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns, daß dieses Projekt der Namensfindung viele Menschen motiviert hat, mitzumachen.

VIER E-FÄHREN AUF NAMENSSUCHE
Für die vier Elektro-Fähren gilt es Namen zu finden. Dazu ist die Meinung der Einwohnerinnen und Einwohner gefragt. Im Zeitraum vom 01.02.2025 bis 28.02.2025 können die Bürgerinnen und Bürger im Beteiligungsportal des Landkreises Meißen über die Vorschläge abstimmen.
Die Inbetriebnahme der ersten E-Fähre ist für August 2025 vorgesehen. Die sukzessive Inbetriebnahme weiterer Elektrofähren ist bis Ende Juni 2026 geplant. Nun gilt es, Namen für die vier Fähren zu finden. Dazu ist die Meinung der Einwohnerinnen und Einwohner gefragt. Im Zeitraum vom 01.02.2025 bis 28.02.2025 können die Bürgerinnen und Bürger im Beteiligungsportal des Landkreises Meißen über die Vorschläge abstimmen. mehr