Fähre F24 Coswig-Kötitz – Gauernitz

Stromkilometer: 73,0
Die Fährstelle Coswig-Kötitz – Gauernitz besteht seit über 100 Jahren und wird zunehmend für den Ausflugsverkehr genutzt.
Gauernitz ist Ausgangspunkt für Wanderungen in die linkselbischen Täler. Mit der Buslinie 404 gelangen Sie nach Cossebaude und Meißen. ⇒Fahrplanauskunft
In Coswig ist es nicht weit zum Freibad Kötitz und zur Villa Teresa. Mit der Buslinie 400 Coswig – Radebeul – Dippelsdorf erreichen Sie das Coswiger Stadtzentrum und den Spitzgrund mit angrenzendem Friedewald sowie die beliebteste Radebeuler Flaniermeile: Altkötzschenbroda. ⇒Fahrplanauskunft
29. März bis 31. Mai | |
Mo bis Fr | 06:00 bis 19:00 Uhr |
Sa / So / Ft | 09:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 19:00 Uhr |
01. Juni bis 31. August | |
Mo bis Fr | 06:00 bis 20:00 Uhr |
Sa / So / Ft |
09:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 20:00 Uhr |
01. September bis 31. Oktober | |
Mo bis Fr | 06:00 bis 19:00 Uhr |
Sa / So / Ft | 09:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 19:00 Uhr |
04. November bis 28. März | |
Mo bis Fr | 06:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr |
Sa / So / Ft | 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr |
Kein Fährbetrieb am 24.12. und 31.12. |
Fahrten nach Bedarf
Fahrplanänderungen finden Sie ⇒HIER und
Störungen ⇒HIER
Gauernitz: Tarifzone 51 (Nossen)
Coswig-Kötitz: Tarifzone 50 (Meißen) und 52 (Radebeul)
Fährdaten: Elbfähren | Verkehrsgesellschaft Meißen